Domain biographin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Empirie:


  • Bildung an ihren Grenzen. Zwischen Theorie und Empirie.
    Bildung an ihren Grenzen. Zwischen Theorie und Empirie.

    Treffen theoretisch postulierte Bildungsideale auf Wirklichkeiten, stellt sich die Frage nach den Beziehungen zwischen Bildungstheorie und Bildungsforschung. Die Autoren widmen sich in ihren Beiträgen dem Zusammenspiel zwischen diesen beiden Polen aus verschiedenen Perspektiven. Zur Diskussion steht zum einen das bildungstheoretische Konzept der Bildung, wobei Begriffe wie Rationalität, Erfahrung, Lernen, Individuum und Erinnerung berücksichtigt werden. Ein zweiter Themenkomplex bemüht sich um den Brückenschlages zwischen Bildungstheorie und Bildungsforschung sowohl in historischer als auch in systematischer Hinsicht. Ein letzter Themenkreis veranschaulicht die Auseinandersetzung anhand von bildungsbiographischen Beispielen. Der Versuch einer Verknüpfung der unterschiedlichen Ausrichtungen wird dadurch unterstrichen, dass sich in dem Band sowohl prominente bildungsphilosophische Autoren als auch ausgewiesene erziehungswissenschaftlich-empirische Bildungsforscher gemeinsam zu Wort melden.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Maigrets Memoiren.
    Maigrets Memoiren.

    Als Rentner in seinem Landhaus in Meung-sur-Loire schreibt Maigret seine Memoiren. Er erinnert sich an seine Kindheit, seine Anfänge bei der Polizei und an seine ersten Begegnungen mit Madame Maigret, die ein gewisser Georges Simenon in seinen Romanen nicht ganz wirklichkeitsgetreu gezeichnet hat - wie so vieles andere auch ... Kommissar Maigret muss einiges zurechtrücken. Maigrets 35. Fall, wenn man ihn überhaupt so bezeichnen kann, spielt in Saint-Fiacre in Allier, in Nantes, Paris und in Meung-sur-Loire.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Perry Rhodan. Die Chronik. Biografie der größten Science-Fiction-Serie der Welt (Band 1: 1961 - 1974).
    Perry Rhodan. Die Chronik. Biografie der größten Science-Fiction-Serie der Welt (Band 1: 1961 - 1974).

    Die Geschichte ist unglaublich, wurde aber in dieser Form noch nie erzählt: Anfang des Jahres 1961 traf sich Verleger Rolf Heyne mit den Autoren Karl-Herbert Scheer und Walter Ernsting (besser bekannt als Clark Darlton), um eine neuartige Science Fiction-Serie zu entwickeln. Es war der Grundstein für die weltweit erfolgreichste Romanserie mit einer Gesamtauflage von über einer Milliarde Büchern und Heftromanen. Perry Rhodan traf den Nerv der Zeit: Science Fiction-Romane (und -Filme) waren ein Massenphänomen, das 1957 durch den »Sputnik-Schock«, den ersten Satelliten im Weltraum, befeuert wurde. Am 12. April 1961 flog Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum, und John F. Kennedy hielt seine berühmte Rede, in der er versprach, noch in diesem Jahrzehnt solle ein Amerikaner auf dem Mond landen. Am 8. September erschien der erste Perry Rhodan-Heftroman. Die erste Landung auf dem Mond am 19. Juni 1971, also annähernd 10 Jahre in der Zukunft bei Erscheinen des Romans und »zufällig« der Geburtstag von K. H. Scheer, Autor des ersten Romans und Vordenker einer komplexen technischen Welt der Zukunft. Solche Geschichten sind zahlreich, und Autor Michael Nagula hat viele davon akribisch recherchiert und dokumentiert. Vorgeschichte und Start der Serie, die dann Woche für Woche - bis heute! - von mehreren Autoren fortgeschrieben wurde: die Anekdoten um Johnny Bruck, den genialen Illustrator der Titelbilder, intime Blicke hinter die Kulissen des Moewig Verlages, die ersten Fanclubs, dann Lizenzausgaben in Japan, Frankreich, den Niederlanden und sogar in den USA, dazu noch die umstrittene Produktion des ersten Kinofilms 1967 - das sind Hintergrundgeschichten aus der Gründerzeit, die viele Fans heute noch faszinieren. Michael Nagula hat dazu viele Fotos entdeckt, die diese Zeit dokumentieren. Diese ungewöhnliche Biografie einer Romanserie wird ergänzt durch wichtige Meilensteine der Romanhandlung. Ein wahrer Leckerbissen für die Fans!

    Preis: 30.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Nortons philosophische Memoiren.
    Nortons philosophische Memoiren.

    Norton gehört zu den weitgereistesten Hunden Schwedens. Im Central Park hat er Bälle gejagt, in Stockholm um Fleischbällchen gebettelt und in Kensington Gardens Hündinnen hinterhergeschaut. Immer unter der Aufsicht seines Herrchens Håkan Nesser. Gemeinsam waren ihnen elf Jahre Abenteuer und Freundschaft vergönnt. Hier erzählt der Alltagsphilosoph Norton von seinen vielen Reisen, seinen besten Tipps, um das Leben zu genießen, und den Erkenntnissen, die er daraus gewonnen hat, mit uns Zweibeinern zusammenzuleben. Mit Liebe, Zärtlichkeit und verschmitztem Humor hat Håkan Nesser, vor allem bekannt für seine zahlreichen Kriminalromane, mit diesem Buch eine denkwürdige Huldigung seines geliebten Hundes Norton geschrieben.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Sind Memoiren Primärquellen?

    Sind Memoiren Primärquellen? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel gelten Memoiren als Sekundärquellen, da sie auf persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen basieren. Allerdings können Memoiren auch als Primärquellen betrachtet werden, wenn sie zeitnah zu den beschriebenen Ereignissen verfasst wurden und direkte Einblicke in historische Ereignisse oder persönliche Erfahrungen bieten. Letztendlich kommt es darauf an, wie die Memoiren verwendet werden und welchen historischen Kontext sie beleuchten.

  • Was enthält eine Biografie?

    Eine Biografie enthält in der Regel Informationen über das Leben einer bestimmten Person, angefangen von ihrer Kindheit bis zu ihrem Tod oder bis zur Gegenwart. Sie umfasst oft Details über wichtige Ereignisse, Beziehungen, Erfolge, Misserfolge, Herausforderungen und Entscheidungen im Leben der betreffenden Person. Zudem werden häufig auch Hintergrundinformationen über die Familie, den sozialen Status, die Bildung und die Karriere der Person in einer Biografie dargestellt. Eine Biografie kann auch Einblicke in die Persönlichkeit, die Motivationen und die Werte der betreffenden Person bieten.

  • Was macht eine gute Biografie aus?

    Eine gute Biografie zeichnet sich durch eine gründliche Recherche aus, die auf Fakten und Quellen basiert. Sie sollte die Lebensgeschichte des Protagonisten lebendig und fesselnd erzählen, um die Leser zu fesseln. Zudem sollte sie einen Einblick in die Persönlichkeit, Motivationen und Herausforderungen des Protagonisten bieten. Eine gute Biografie sollte auch einen historischen oder kulturellen Kontext bieten, um das Verständnis für die Lebensumstände des Protagonisten zu vertiefen. Letztendlich sollte eine gute Biografie inspirieren, zum Nachdenken anregen und den Leser bereichern.

  • Dürfen in einer privaten Autobiografie reale Namen genannt werden?

    Ja, in einer privaten Autobiografie dürfen in der Regel reale Namen genannt werden, da es sich um eine persönliche Darstellung der eigenen Lebensgeschichte handelt. Es ist jedoch ratsam, die Einwilligung der betreffenden Personen einzuholen, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Empirie:


  • Memoiren eines Beatniks.
    Memoiren eines Beatniks.

    Beat-Poet Allan Ginsberg nannte sie ehrfürchtig »ein Genie«: Die Absolventin des Swarthmore College (noch heute prüde Brutstätte für höhere US-Töchter) Diane di Prima lebte und arbeitete viele Jahre in Manhattan und ist die bedeutendste Schriftstellerin der Beat-Bewegung. Die Baltimore Sun schrieb: »Menschen wie sie werden nur alle paar tausend Jahre geboren, um die Trägheit der übrigen deutlich zu machen.« Ihr Buch »Nächte in New York« wurde auch in Deutschland veröffentlicht, aber schnell als abgrundtiefe Schweinerei statt Literatur eingestuft. Die Ich-Erzählerin erwacht am Anfang des Buches in einem Bett, das gerade ihre Entjungferung gesehen hat. Von hier aus liebt sie sich neugierig und lebenshungrig durch New York, zu zweit, zu dritt, zu fünft, mit Freundinnen, mit Berühmtheiten, mit völlig Unbekannten, in Hinterzimmern von Buchläden, auf dem Waldboden, manchmal auf einer Matratze. Es ist ein fulminanter erotischer Roman und bahnbrechende Literatur. Das unverhohlen erotische Selbstporträt einer Frau schockte und gilt seit langem als Underground-Klassiker.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Onkel Dagoberts Memoiren.
    Onkel Dagoberts Memoiren.

    Bevor er zum reichsten Mann der Welt aufstieg, war Dagobert Duck ein unermüdlicher Glücksritter und Globetrotter, der in jedem Winkel der Welt nach Schätzen suchte. Auf Grundlage von Don Rosas epischer Biografie »Sein Leben, seine Milliarden« erzählt der finnische Künstler Kari Korhonen neue Geschichten aus Dagoberts jungen Jahren in seiner Heimat Schottland, am Klondike, in der Wüste und in der damals kleinen Siedlung Entenhausen.

    Preis: 29.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Eine Autobiografie.
    Eine Autobiografie.

    Angela Davis’ Autobiographie, 1974 von Toni Morrison erstmals herausgegeben, ist ein Klassiker der Schwarzen Befreiungsbewegung. Nun erlebt das Buch nach fast fünfzig Jahren eine Neuauflage, die beweist, wie aktuell antirassistische, feministische und sozialistische Kämpfe für Freiheit und Gerechtigkeit heute noch immer sind. In Eine Autobiographie beschreibt Angela Davis ihren Lebensweg; erzählt von ihrer Kindheit auf dem sogenannten Dynamite Hill in Birmingham, Alabama, von ihrer Arbeit mit der Kommunistischen Partei, der Black Panther Party und den Soledad Brothers und wie sie von einer Professorin zu einer der vom FBI meistgesuchten Personen wurde. Als Toni Morrison der damals 28-jährigen Angela Davis vorschlug, ein Buch über ihr Leben zu verfassen, war diese erst skeptisch, wollte der Tendenz, Geschichte zu individualisieren, nicht weiter Vorschub leisten. Und so schrieb sie eine zutiefst politische Autobiographie, die den Blick hinaus in die Welt niemals vernachlässigt. »Ich habe also nicht wirklich über mich selbst geschrieben. Ich habe die Ereignisse meines eigenen Lebens nicht an ihrer persönlichen Bedeutung gemessen. Vielmehr habe ich versucht, das Genre der Autobiographie zu nutzen, um mein Leben im Einklang mit dem, was ich für die politische Bedeutung meiner Erfahrungen hielt, zu betrachten.«

    Preis: 38.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Arno Mohr. Mein Lebenslauf.
    Arno Mohr. Mein Lebenslauf.

    Arno Mohr (1910-2001) war Maler und Grafiker. Er wurde vielfach ausgezeichnet und ausgestellt, war Mitglied der Akademie der Künste und 29 Jahre Professor an der Kunsthochschule Weißensee. Besonders bekannt sind seine Zeichnungen von Berlin und seine Porträts von Helene Weigel und Bertolt Brecht. Neben zahlreichen Porträts von Künstlerkollegen und Freunden, wirkte er auch als Illustrator unter anderem für Erwin Strittmatter. Mit der Bildfolge »Mein Lebenslauf« schuf er seine eigene Monografie. Zu seinem 100. Geburtstag am 29. Juli bietet das Buch eine einmalige Biografie eines Künstlers, dessen Werke sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Seine Motive fand er im Alltag des Lebens: Menschen auf Straßen und Plätzen, in Gartenlokalen und Parkanlagen. Zu seiner graphischen Bandbreite gehören bekannte Porträts, humorvolle Abbildungen sowie Momentaufnahmen aus der Landschaft. »Arno Mohr zeigt sich in den Blättern seines Lebenslaufes ganz: als sicherer Meister der kalten Nadel, als Fabulierer, als kluger Beobachter, als sozial denkender Mensch, als verschmitzt lächelnder und bedächtig grüblerischer Poet.« (Lothar Lang)

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was hat dich dazu motiviert, deinen Lebensbericht zu verfassen?

    Meine Erfahrungen und Erlebnisse haben mich geprägt und ich möchte sie mit anderen teilen. Ich hoffe, dass mein Lebensbericht anderen Menschen helfen und sie inspirieren kann. Außerdem möchte ich meine Geschichte für zukünftige Generationen festhalten.

  • Warum spinnt die Instagram-Biografie?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum die Instagram-Biografie möglicherweise nicht richtig funktioniert. Es könnte ein technisches Problem mit der App selbst geben, wie zum Beispiel ein Fehler beim Laden der Informationen. Es könnte auch sein, dass die eingegebenen Informationen nicht den Richtlinien von Instagram entsprechen und deshalb nicht angezeigt werden. Es ist auch möglich, dass es sich um ein temporäres Problem handelt, das sich von selbst löst, wenn die App aktualisiert wird oder wenn das Gerät neu gestartet wird.

  • Kennt jemand diese Erzählung?

    Es tut mir leid, aber ohne weitere Informationen kann ich nicht sagen, ob jemand diese Erzählung kennt. Es wäre hilfreich, den Titel oder den Autor der Erzählung anzugeben, um eine genauere Antwort zu erhalten.

  • Wie kann man Facebook Chronik Beiträge vorher prüfen?

    Um Facebook Chronik Beiträge vor der Veröffentlichung zu prüfen, kannst du die Funktion "Beiträge überprüfen" aktivieren. Gehe dazu in die Einstellungen deines Facebook-Profils und wähle den Bereich "Chronik und Markierungseinstellungen" aus. Dort kannst du dann die Option "Beiträge überprüfen, in denen du markiert wurdest, bevor sie auf deiner Chronik erscheinen" aktivieren. Dadurch erhältst du eine Benachrichtigung, wenn jemand dich in einem Beitrag markiert und kannst diesen erst freigeben, bevor er auf deiner Chronik erscheint.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.